Historie
1975
Gründungsjahr
Beginn der Heuschmid Ära in Egg an der Günz
1978
Neubau Werkstatt in Benningen
Neubau Werkstatt in Benningen mit Leistungsprüfstand – erster inoffizieller Alpina- Servicestützpunkt
1978
ab 1979
Johann Heuschmid, Mitarbeiter in der Motor- und Chassis Entwicklung bei SAAB Scania
1979
Übernahme der SAAB -Vertretung und Gründung des Heuschmid SAAB Rallye Teams
1979
1980
Erster getunter SAAB 99
Erster getunter SAAB 99 Turbo mit Ladeluftkühler und Musterbericht für TÜV-Abnahme.
Beginn der Entwicklung der Rallyeautos für SAAB.
1981
Übernahme von SAAB Scania
Werks anerkannter SAAB Tuner für alle SAAB Modelle.P ositives Resultat dabei: 180 PS mit gleichem Ladedruck wie 145 PS-Serie und Übernahme der Garantie durch SAAB für alle leistungsoptimierten Fahrzeugen der Fa. HEUSCHMID.
1981
1982
Erste eigene Felge für SAAB 900: Ronal Turbo
Aufbau eines Händlernetzes für SAAB-Tuning, z.B. Gordon Lamp (Chesterfield), Hirsch (Schweiz), Anex (Tokio), Giroix Sport (Paris), SAAB-Ana (Örebro), jk Tuning (Uetersen), Hans-Peter Weise (Remscheid),
1983
Erste eigene Modellreihe HS1 / HS2
Rallye Europameisterschaft.
1983
1983
Ola Ströberg wird Rallye Europameister mit Heuschmid Motor
1984
Vorstellung kompletter Airflow-Satz für SAAB 900 und HS4 mit 200 PS und TÜV Gutachten für Aerodynamik Satz / Frontspoiler.
1984
1985
Vorstellung HS2 / 9000 IAA Frankfurt
Vorstellung HS2 am eigenen Messestand auf der IAA in Frankfurt.
7×16″ und 7,5×16″ Felgen für alle 900/9000
1986
Vorstellung SAAB 9000
Vorstellung SAAB 9000 mit Airflow-Satz und TÜV Musterbericht.
Saab 9000 HS6 Komplettumbau mit 230 PS
1986
1987
SAAB 900 HS5 Cabrio
TÜV Musterbericht für SAAB 900 HS5 Cabrio mit 195 PS und geregeltem Kat
1988
Kat-Nachrüstprogramm
Komplettes Kat-Nachrüstprogramm für alle SAAB´s mit TÜV
1988
1989
SAAB 9000 HS6S mit 250 PS incl. Erstellung TÜV Musterbericht.
1991
17 Zoll Felgen für SAAB 9000 CS mit TÜV Musterbericht.
1991
1993
Beendigung der Zusammenarbeit mit SAAB als Vertragshändler
Beendigung der Zusammenarbeit mit SAAB wegen Umstrukturierung im Hause SAAB.
Weiterhin SAAB Tuning und Spezialwerkstatt.
1997
Gründung der Heuschmid GmbH, Geschäftsführer Sebastian Heuschmid.
Leiter der Entwicklung Johann Heuschmid.
Fortführung des SAAB Handelsgeschäfts.
1997
2002
Einzug wieder in das alte Gebäude in Benningen Allgäuer Straße 26.
2004
Start des Handelsgeschäftes mit Import aus der Schweiz und Schweden.
2004
2005
Ausweiterung des Gebrauchtwagenprogrammes
Ausweiterung des Gebrauchtwagenprogrammes auf ca. 50 SAAB´s. Vom 96er über 90, 99, den legendären 900 I bis zum aktuellen 9-3 und 9-5. Dazu die komplette Hirsch-Palette mit Viggen und Troll sowie der Aufbau einer Gebrauchtbörse für Ersatzteile ab Herbst 2005 für alle SAAB´s
2007
Benningen, Halle mit 1800qm
Nach unserem Umzug Ende 2006 empfangen wir unsere Kunden in hellen und freundlichen Räumen in der Industriestr. 1 in Benningen. Die Ausstellungshalle präsentiert sich in neuem Gesicht und durch unsere großen Räumlichkeiten mit einer Gesamtfläche von ca. 1800 qm sind wir jetzt in der Lage, alle Kundenfahrzeuge in unserer geschlossenen und trockenen Halle unterzustellen und so z. B. bis zur Auslieferung vor Witterungseinflüssen zu schützen
2007
2008
HEUSCHMID feiert 33-jähriges Jubiläum
Am 14. Juni treffen sich die SAAB-Liebhaber in geschlossener Gesellschaft an den Meetingpoints der 99er, 900er und 9000er Serien. Bitte bringen Sie zu unserem Event Ihre Einladungen mit.
2012
Umzug nach Obergünzburg
Umzug nach Obergünzburg August 2012. 3100 qm Werkstatt mit separaten Abteilungen wie Hochregal, Motorabteilung, Leder und Himmelabteilung
2012
2013
Beginn der Kooperation mit ORIO
2014
Der Eintritt von Florian Hagn
Der Eintritt von Florian Hagn (Heuschmid) in die Firma zur Ausbildung zum Kfz Mechatroniker
2014
2016
Johann Heuschmid übernimmt wieder die Geschäftsleitung
Erweiterung des Lagers um ca. 1000 qm und extra Verwaltung
2017
Ausweitung des Importgeschäfts aus Schweden mit eigenem Scania Truck.
2017
2019
Vergrößerung der Außenstellfläche
Vergrößerung und Umgestaltung des Außenstellfläche für unsere Fahrzeuge
2020
45 Jahre Heuschmid Jubiläum
2020
2021
Neue Austellungshalle.
Neue zusätzliche Ausstellungshalle für fertige Verkaufsfahrzeuge.
2022
Verstärkung durch zusätzliche Spezialisten.
Ab 2022 Reparatur von allen Elektrikkomponenten, strahlen und beschichten aller Achskörper sowie Fertigung von Edelstahlkomplettanlagen mit TÜV/CE Prüfung für alle SAAB Modelle.
Selection von Heuschmid Edelstahl Auspuffanlagen
2022
2023
Sebastian Heuschmid wird neuer Geschäftsführer
Sebastian Heuschmid wird neuer Geschäftsführer der Heuschmid GmbH.
2024
Anerkennung der Innung als Fachbetrieb für Historische Fahrzeuge.
2024
2025
Johann Heuschmid wird der Goldene Meiterbrief durch die Innung überreicht.
50 Jahre KFZ Meister!
2025
50 Jahre Heuschmid
2025